Kinder-Jugend-Familie

Kirche mit Kindern

Christenlehre/Kindergruppe

"Kirche - eine Oase für Kinder" 1.- 6.Kl.

Jeden Montag von 16 Uhr bis 17.30 Uhr

Kindergruppenferien vom 14.4. – 3.9.


Mit Abendbrot ins Wochenende:

„Urlaub im Alltag“ am 21. März ab 19 Uhr.

Gemeinsames Essen ( Mitbring-Abend-brot),

Trinken, Spielen und Gespräche.


Osterfrühstück

am 20. April ab 9.15 Uhr,

für Essen und Trinken ist gesorgt.

Um 10.30 Uhr Familiengottesdienst

mit anschließendem Ostereier-

suchen im Garten.


Mach mit

Gestaltet eine Collage zum Thema

Ostern. Ihr könnt sie bis zum 15. April

in den Gemeindebüros abgeben oder

an die Ortskirchengemeinde HSH-Nord

schicken: Am Berl 17, 13951 Berlin.

Ihr bekommt eine Osterüberraschung.

Schreibt bitte auf die Rückseite der

Collage den Namen, das Alter und die

Adresse. Die Collagen können dann ab

Ostersonntag im Heinrich-Grüber-Zentrum

besichtigt werden.

Wir freuen uns auf eure Bilder.


Ukulele Workshop für Anfänger

ab 9 Jahre, Sa. 17.05., 13 - 17 Uhr

17 Uhr Ukulele spielen im Gottesdienst

Kontakt: Barbara Brose


Für alle

Kinder- und Familientag

Am 15. März von 11.00 - 14.00 Uhr unter

dem Thema „Sehnsuchtsort Südseeparadies

oder Wie sieht mein Paradies aus?“

Eine „Reise“ für die ganze Familie zu

den Cook Inseln, und vielleicht entdecken

wir ja unser Paradies.

Gemeindehaus Alt-HSH, Malchower Weg 2


Für alle

Rüstzeiten/ Fahrten


Kinderrüstzeit in Halbe

vom 11. - 14. April

Für Kinder ab der 2. Kl.

Anmeldung bis 17. März


Familienrüstzeit in Karchow

In der Natur unterwegs unter dem

Thema: „Wir haben Gottes Spuren

festgestellt“.

Vom 16.-18. Mai Die Anreise ist

schon am Donnerstag möglich.

- Anmeldung bis zum 28. April -

Vorbereitungstreffen am 6. Mai

um 19.00 Uhr um Heinrich-Grüber-Zentrum.

Informationen und Anmeldung bei

Stephan Graetsch


Familienrüstzeit in Zinnowitz

vom 26-28.9.2025

Informationen bei St.Graetsch

Die Jahreslosung - nichts für Feiglinge

Der Gottesdienst unserer Jungen Gemeinde

Am Sonntag, dem 19. Januar, erlebten wir einen besonderen Nachmittag im Heinrich-Grüber-Gemeindezentrum: Der Gottesdienst unserer Jungen Gemeinde (JG) stand an, begleitet von der JG-Band, den "Spontis, die ihrem Namen alle Ehre machte. Aus einer spontanen Idee entstanden, begeisterten sie mit einem tollen Sound und einer wunderbaren Liedauswahl.

Das Thema des Gottesdienstes war die Jahreslosung aus 1. Thessalonicher 5, 21: „Prüft alles und behaltet das Gute“ Obwohl die Nennung der Losung erst nach einer guten halben Stunde erfolgte, war sie doch von Anfang an präsent. Der Gottesdienst griff auch den biblischen Kontext auf:


„Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes für euch in Christus Jesus.

Löscht den Geist nicht aus! Verachtet prophetisches Reden nicht! Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5, 16 - 21)


Vision, Freude, Dankbarkeit und Gebet als Lebenshaltung - diese zentralen Botschaften wurden von der Jungen Gemeinde auf kreative Weise aufgegriffen und umgesetzt. Es gab auch Raum für kritische Gedanken. Johannes fragte beispielsweise, ob die Kirche heutzutage noch Gleichnisse hat, die die Menschen erreichen. Oder ob Visionen nicht oft zu schnell als unmachbar oder unpassend abgetan werden.

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen unserer JG hatten sich bereits während des vorangegangenen JG-WG Wochenendes in der Kirche intensiv mit dem Thema beschäftigt. Sie hatten nicht nur über den Text nachgedacht, sondern auch passende Lieder ausgewählt und spontan einstudiert. Die Band spielte eine beeindruckende Setlist: "Imagine", "Halleluja', "Skies of Glass", "Amazing Grace" und "Man in the Mirror" Respekt für diese Leistung!


Immer wieder gab es Momente des Austauschs, in denen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher eingeladen wurden, mit ihren Nachbarn ins Gespräch zu kommen. Was bedeutet „Prüft alles“ heute? Was ist das Gute, das wir als Gemeinde bewahren wollen? Haben wir Visionen? Es wurde deutlich: Diese Jahreslosung ist nichts für Feiglinge. Das Prüfen umfasst auch, sich selbst und die eigenen Überzeugungen kritisch zu hinter-fragen.

Was ist das Gute in meinem Leben? Was will ich bewahren - und was nicht?

Ein besonderer Moment war auch das Apostolische Glaubensbekenntnis. Es wurde zunächst vorgelesen, mit dem Auftrag an alle zu prüfen, was davon heute mitgesprochen werden will. Ob stehend oder sitzend, am Ende sprach die Gemeinde das Bekenntnis gemeinsam - jeder auf seine Weise.

Ein großes Dankeschön geht an die Band, die Junge Gemeinde und Mario Schatta für diesen inspirierenden Nachmittag. Der Gottesdienst hat uns bewegt und gezeigt, wie lebendig unsere Junge Gemeinde ist voller Ideen, Energie und Tiefe. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Clemens Hochheimer

Termine der Konfis & Jungen Gemeinde

Heinrich-Grüber-Gemeindezentrum, Am Berl 17

Konfi-Kurs

wöchentlich dienstags, 17.30-18.30 Uhr

(außer in den Ferien)


JG trifft Konfi

jeden 2. Mittwoch, 18.00 Uhr bis 20 Uhr


Junge Gemeinde (JG)

jeden Mittwoch 18.00 Uhr bis open End


Senioren-JG für Menschen zwischen 20 und 30 Jahren

jeden 1. Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr bis open End


Konfi-JG Rüstzeit

in Halbe: 04.-06. April.2025


Konfirmationsgottesdienst

08. Juni, 11 Uhr im Garten des SPIK e.V., Am Berl 15

Share by: